ALLGEMEINE INFORMATIONEN

VERPFLEGUNG AUF DEM FESTIVALGELÄNDE

 

Verpflegungsstände mit einem reichhaltigen Angebot an Getränken und Speisen findest du auf dem gesamten Areal. Aus sicherheitstechnischen Gründen dürfen lediglich leere faltbare Trinkflaschen bis maximal 0,5l pro Person mit auf das Gelände genommen werden. Auf dem Festivalgelände wird es Trinkwasserstationen geben. 

Bitte beachte, dass wir an den Getränke- und Essensständen AUSSCHLIEßLICH mit einem CASHLESS-SYSTEM arbeiten. Hier geht's zu den Informationen zu unserem Cashless-System.

 

 

MEDIZINISCHE HINWEISE 

 

Denkt bitte an Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung, etc.) sowie an regenfeste Kleidung. Regenschirme sind nicht erlaubt.
Laute Musik kann dein Gehör schädigen! Wir machen darauf aufmerksam, dass auf Gehörschutz und angemessene Platzierung auf dem Gelände zu achten ist.

Für medizinische Notfälle befinden sich Sanitäter*innen und Ärzt*innen vor Ort. 

 

 

ERLAUBTE GEGENSTÄNDE 

 

  • Kleine Digitalkameras & Handys
  • Kleine Taschen (max. Größe DIN A4)
  • Jacken & persönliche Kleidung
  • Leere, faltbare Trinkflaschen bis 0,5l pro Person 

 

 

VERBOTENE GEGENSTÄNDE

 

  • Koffer, Rucksäcke, Taschen größer als DIN AA
  • Tetrapacks
  • Professionelle Kameras
  • Alkohol & andere Drogen
  • Tiere
  • Speise, Getränkeflaschen- & Dosen
  • Selfiesticks, Tablets, Laptops
  • Audio- & Videorekorder
  • Waffen, Messer, Feuerwerke
  • Regenschirme (auch Knirpse)
  • Fahrräder, Kinderwägen, Rollschuhe

 

 

CAMPING

 

Alle relevanten Informationen zum Thema Camping findest du unter dem Reiter "CAMPING".

Partner

Medienpartner