ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Einlass

Einklappen

Damit du stressfrei und schnell auf das Gelände kommst, haben wir alle wichtigen Infos zum Einlass für dich zusammengefasst. Bitte lies dir die Hinweise aufmerksam durch – das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf für alle Besucher:innen. 

Dein Ticket & der richtige Schalter 

Halte dein Ticket – ausgedruckt oder digital – beim Einlass bereit. 
Achte bei digitalen Tickets darauf, dass die Bildschirmhelligkeit deines Smartphones auf maximaler Stufe ist, damit der QR-Code problemlos gescannt werden kann. 

Bitte gehe mit deinem Ticket direkt zum für dich passenden Schalter: 

  • Weekend-Ticket 
  • Tagesticket 
  • U16/U18 
  • VIP-Ticket 

Die Schalter sind vor Ort gut ausgeschildert. Unser Team hilft dir gerne weiter, falls du Fragen hast oder Unterstützung brauchst. 

Wichtige Infos für U16 / U18 

👧 U16 

Kinder unter 16 Jahren (aber mindestens 12 Jahre alt) dürfen das Festival nur in Begleitung eines personensorgeberechtigten Elternteils besuchen. Der Elternteil muss ebenfalls ein gültiges Ticket besitzen. Die Kontrolle erfolgt sowohl beim Bändchentausch, als auch am Einlass. 

U18 

Jugendliche von 16 bis 18 Jahren dürfen das Festival alleine besuchen, aber nach 24:00 Uhr dürfen sie sich nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (Elternteil) oder einer erziehungsbeauftragten Begleitperson mit "Muttizettel" auf dem Festivalgelände oder dem Campground aufhalten. Wichtig: 

  • Erziehungsbeauftragte Personen müssen einen schriftlichen Nachweis über die Beauftragung mitführen. 
  • Auf Verlangen ist eine Kopie des Ausweises der personensorgeberechtigten Person vorzulegen. 
  • Maximal zwei Jugendliche dürfen von einer erziehungsbeauftragten Person beaufsichtigt werden. 

Add-Ons direkt mit abscannen 

Du hast Zusatzoptionen gebucht, z.B. ein Camping- oder Duschflat-Ticket? Bitte bring auch diese digital oder ausgedruckt mit. Sie werden gemeinsam mit deinem Hauptticket gescannt.

Nach dem Scan erhältst du: 

  • dein Festivalbändchen 
  • ggf. weitere Bändchen für gebuchte Add-ons (z.B. Duschflat, Camping etc.) 

Sicherheit

Erweitern

Um eure Sicherheit jederzeit zu gewährleisten, arbeiten wir, die Behörden, unser Sicherheitsdienst sowie der Sanitätsdienst eng zusammen. Bitte folgt den Anweisungen dieser Personen. Unsere Info-Kanäle stehen euch über das gesamte Festival zur Verfügung. Bitte meldet euch über info@heroes-festival.com, wenn euch etwas komisch vorkommt.

Verhaltensregeln

Erweitern

Wir möchten mit euch ein Festival schaffen, in dem wir alle abseits von diskriminierenden Verhalten feiern können, als gäbe es kein Morgen — ohne dabei die Rücksicht auf das Miteinander aus den Augen zu verlieren. Wir wollen für die individuellen Grenzen eines jeden sensibilisieren und sicherstellen, dass das Heroes ein Ort ist, an dem sich ein jeder wohl fühlen kann.

Wir möchten, dass wir alle das Heroes abseits von Sexismus, Rassismus und jeglicher Form von Diskriminierung und Gewalt genießen können und den Fokus auf ein gemeinsames, selbstbestimmtes Festivalerlebnis legen.

Wetter

Erweitern

Sonne:

Bitte schützt euch bei intensiver Sonneneinstrahlung mit Sonnencreme, Kopfbedeckungen und ausreichend Trinkwasser.

Regen:

Wir lassen uns vom Regen nicht die Laune verderben und ziehen unsere Ponchos/ Gummistiefel an. 

Unwetter:

Der sicherste Ort auf einem Festival bei einem Unwetter ist das Auto. Folgt in diesem Falle den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals und begebt euch zu den Parkplätzen. Auch die, die mit dem Bus angereist sind oder von den Eltern gebracht wurden. Bitte bietet den Festivalgästen ohne eigenes Fahrzeug Unterschlupf in euren Auto an. Durch das Anschalten der Warnblinker macht ihr auf freie Plätze in eurem Gefährt aufmerksam. Bitte meidet bei starkem Wind Flächen mit Bäumen. Durch abbrechende Äste besteht eine hohe Verletzungsgefahr.

Medizinische Hinweise

Erweitern

Denkt bitte an Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung, etc.) sowie an regenfeste Kleidung. Regenschirme sind nicht erlaubt. Laute Musik kann dein Gehör schädigen! Wir machen darauf aufmerksam, dass auf Gehörschutz und angemessene Platzierung auf dem Gelände zu achten ist. Für medizinische Notfälle befinden sich Sanitäter:innen und Ärzt:innen vor Ort.

Fundsachen

Erweitern

Während des Festivalbetriebs können Fundsachen zu den regulären Öffnungszeiten an unserem Infopoint/Helpdesk abgegeben/abgeholt werden. Den Standort unseres Infopoints/Help Desk findet ihr in Kürze auf unserer Festival Map. 

 Nach dem Festivalbetrieb habt ihr zwei Wochen lang die Möglichkeit eure Fundsachen an der Rezeption des Hotels Strohofer abzuholen, bevor diese an die Gemeinde Geiselwind übergeben werden.

Noch Fragen? 

Unser Support-Team steht dir vor dem Festival online unter info@heroes-festival.com und vor Ort jederzeit zur Verfügung.  Zögere nicht, uns bei Fragen oder Problemen direkt anzusprechen.

Partner

Becks LogoCoca Cola LogoDesperados LogoJack Daniels Logo