CAMPING TICKET
Für den Campingplatz benötigt ihr ein separates Ticket – erhältlich in unserem Ticket Shop. Zwischen folgenden Campingtickets könnt ihr wählen:
CAMPING TICKET NORMAL 30,00 EUR pro Person
Damit auch alle von euch ausreichend Platz finden, bitten wir euch, eine maximale Stellfläche von 5 qm pro Person nicht zu überschreiten. Fahrzeuge und Anhänger müssen auf dem Parkplatz abgestellt werden, wofür ihr zusätzlich ein Park-Ticket benötigt.
CAMPING TICKET WOMO 45,00 EUR pro Person
Campen in einem Fahrzeug mit ausgebauten Schlafbereich und eindeutig identifizierbaren Schlafplätzen, wie beispielsweise einem Wohnmobil (WoMo). Dieses Ticket gilt für den/die Fahrer/in und sein/ihr Fahrzeug. Jede/r weitere/r Camper/in benötigt zusätzlich ein "Camping Ticket Normal". Beispiel: Es übernachten 4 Personen in einem Wohnmobil. Der/die Fahrer/in benötigt ein "Camping Ticket WoMo" und die drei anderen Personen jeweils ein "Camping Ticket Normal".Der Schlafbereich ist ausschließlich im Fahrzeug. Es darf ein kleines Zelt direkt neben das Fahrzeug gestellt werden oder ein Vorzelt installiert werden (kein Schlafplatz).
WoMo Gewicht und Maße:
CAMPINGPLÄTZE
Eine Übersicht unserer verschiedenen Campingplätze samt Duschen, Toiletten, Eingängen und Zufahrten steht euch bald auf dem Lageplan zur Verfügung.
Es gibt drei verschiedene Campingplätze:
Unser diesjähriger Campingplatz unterteilt sich in die zwei Kategorien „Normales Camping“ und „VIP-Camping“. Die Vorteile des VIP Campings:
WICHTIG: Sowohl beim „Normalen Camping“ , als auch beim „VIP Camping“ sind keine Fahrzeuge erlaubt. Fahrzeuge MÜSSEN auf dem Parkplatz „Camping“ abgestellt werden. Hierzu wird ein „Parkticket Camping Wochenende“ benötigt. Das „Parkticket Wochenende VIP“ bietet dem normalen Camper keinen Vorteil.
PARKEN
Alle Besuchenden mit Camping-Ticket und entsprechendem Parkticket nutzen bitte Parkplatz P1.
Dieser befindet sich direkt unterhalb der Music Hall (zweite Einfahrt auf der linken Seite nach der Music Hall) und bietet einen besonders kurzen Fußweg zum Campingbereich und Festivalgelände. Der Parkplatz ist exklusiv für unsere Festival-Camper reserviert und bietet ausreichend Stellfläche. Der Lageplan folgt kurz vor Festival.
Wichtig:
Sobald P1 vollständig ausgelastet ist, öffnen wir Parkplatz P4 als Ausweichfläche.
Dieser liegt eine Ausfahrt weiter, ebenfalls auf der linken Seite – direkt hinter der Autobahnbrücke.
MÜLL & RECYCLING
Das Heroes Festival Geiselwind findet inmitten des Naturparks Steigerwald und in einem Naherholungsgebiet statt. Der Umwelt zuliebe bitten wir euch, euren Zeltplatz so zu verlassen, wie ihr ihn vorgefunden habt. Dafür stehen euch kostenlose Entsorgungs-Container, sowie kostenlose Müllbeutel (erhältlich am Info-Point) zur Verfügung.
Für ein sauberes und nachhaltiges Heroes Festival setzen wir ein einfaches Müllpfandsystem ein, das es uns allen ermöglicht, den Festivalbereich ordentlich und umweltbewusst zu gestalten. Kurz vor Festival findest du die Müllpfandstationen auf demLageplan.
So funktioniert das Müllpfand:
Rückgabe am Ende des Festivals - du hast die Wahl in diesem Jahr!
In diesem Jahr hast du die Wahl:
10€ Müllpfand Rückerstattung: Du bekommst die 10 € Müllpfand direkt (per EC- oder Kreditkarte – also am besten Karte bereithalten!) zurück.
15€ Festival Gutschein: Du tauschst deinen Müllpfand gegen einen 15€ Festival-Gutschein für dein Festivalticket für das Heroes Festival Geiselwind 2026 ein → diese Option gibt es nur vor Ort bei der Müllabgabe - sag einfach unserem Team Bescheid, dass du dich für einen Gutschein anstatt Rückerstattung entscheidest und sichere dir 15€ Rabatt auf dein Weekend Ticket 2026 🙂
Wichtige Hinweise:
Abgabezeiten Müllpfand:
Samstag, 21.06: 14-18 Uhr
Sonntag, 22.06: 09-13 Uhr
Außerhalb der Abgabezeiten keine Müllpfandrückgabe möglich.
CAMPINGREGELN
Unsere Campingplätze befinden sich mitten in der wunderschönen Naturkulisse des Steigerwalds. Um diese zu schützen, ist das Campen nur auf den ausgewiesenen Flächen erlaubt. Das Betreten des Waldes ist strengstens untersagt. Bitte beachtet die Nachtruhe von 00:00–08:00 Uhr – sie dient nicht nur eurem Schlaf, sondern auch dem Schutz der Tierwelt und der Nachbarschaft.
Bitte beachtet die Anweisungen unseres Teams und unsere Regeln:
PACKLISTE
Es gibt eine Menge wichtiger Dinge auf einem Festival, um euch rundum wohlzufühlen und für alle Fälle gewappnet zu sein. Dazu gehören:
Wichtig ist auch die richtige Kleidung: ihr solltet für jede Wetterlage gerüstet sein. Ein Hut oder eine Mütze und die Sonnenbrille schützen zwar vor starker Sonneneinstrahlung, denkt aber auch an regenfeste Kleidung. Nachts kann es sehr kühl werden, obwohl die Temperaturen tagsüber angenehm bis brüllend heiß sind.
Wichtige Dokumente, wie z.B. euer Führerschein und Fahrzeugschein, sowie euren Personalausweis, sind in einem Umhänge-Geldbeutel oder in einer Gürteltasche gut aufgehoben. So tragt ihr die Wertsachen stets sicher am Körper. Lasst EC-Karten und Schlüssel, die ihr nicht benötigt, am besten gleich zu Hause, damit sie gar nicht erst verloren gehen können.
BBQ & BRANDSCHUTZ
Offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände strengstens verboten!
Grillen ist auf den Campingplätzen in Abhängigkeit zur Waldbrandgefahrenstufe und der Windstärke grundsätzlich möglich. Es müssen handelsübliche Grills mit ausreichend Abstand der Glutschale zum Untergrund verwendet werden. Achtet bitte darauf, Funkenflug zu vermeiden und Löschutensilien (Wasser, Feuerlöscher) bereit zu halten. Bitte checkt kurz vor Abfahrt unsere Informationskanäle. Die Feuerwehr kann die Gefahrenstufe jederzeit erhöhen und dann wäre das Grillen leider nicht mehr erlaubt. Das liegt nicht in unserer Hand.
Es sind ausschließlich geprüfte und technisch einwandfreie, im Handel erworbene Holzkohleanzünder, Gaskartuschen, Gasflaschen (nur fest montiert im Camper) und Grillvorrichtungen erlaubt. Sämtliche Gasgeräte müssen sich in einem technisch einwandfreien Zustand befinden und deutscher DIN-Norm entsprechen. Es dürfen nur Gaskartuschen (Stech- und Ventilkartuschen) bis maximal 450g Füllgewicht und Gasflaschen bis 5kg benutzt werden.
Auf den brennenden Grill darf nur Grillgut gelegt werden. Es darf sonst nichts auf die Glut gelegt werden, insbesondere keine Gaskartuschen. Nach dem Grillen muss die Grillkohle unter Aufsicht auskühlen. Die glühende Kohle darf nicht mit Wasser abgelöscht werden, da dadurch explosionsartig großen Mengen an heißem Wasserdampf entstehen und zu Verbrühungen und lebensbedrohlichen Verletzungen führen können. Es ist untersagt, die Kohle zum Ausglühen auf den Rasen zu schütten. Die ausgekühlte Grillkohle muss in die bereitgestellten und gekennzeichneten Tonnen entsorgt werden.
Bei Sturm oder hoher Waldbrandstufe kann das Grillen aus Sicherheitsgründen untersagt werden. Beim Ausbruch eines Feuers ist unverzüglich der Sicherheitsdienst zu informieren, selbst wenn das Feuer selbst gelöscht werden konnte.
SHOWERWORLD
Mit unserer Shower Flat aus dem Ticket Shop erhaltet ihr das gesamte Wochenende über Zugang zu unserer Showerworld auf dem Campingplatz. Natürlich könnt ihr auch vor Ort mit eurem Guthaben einzelne Duschen buchen.
Die Öffnungszeiten der Showerworld:
Do: 16:00 – 22:00 Uhr
Fr: 08:00 – 22:00 Uhr
Sa: 08:00 – 22:00 Uhr
So: 08:00 – 12:00 Uhr
MEIN ZELT STEHT SCHON
Wer kein eigenes Zelt besitzt oder keine Lust hat auf Schlepperei und Aufbau, ist bei mein-zelt-steht-schon bestens aufgehoben. Hier mietet ihr nicht nur Zelte und Zubehör, sondern bekommt es auch noch aufgebaut! So kommt ihr beim Heroes Geiselwind easy an, könnt sofort einziehen und losfeiern!
Und so gehts:
...und reist entspannt und ohne Stress nach Geiselwind an.
HIER geht's zur Buchung. Dieser Service ist nur in Kombination mit einem Weekend und Campingticket gültig.
POWERSTATIONEN
Durchgängige Energie mit LOADIES® Powerbanks und Powerstations! Die LOADIES® Powerbanks sorgen für Mobilität, während die Powerstations den Strom direkt an euer Zelt liefern können. Sie sind ideal für Gruppen oder größere Geräten, wie einem Kühlschrank und garantieren, dass euch niemals die Energie ausgeht.
Powerbanks
Nutze die Powerbanks von LOADIES® mit integrierten Kabeln direkt vor Ort. Du kannst die Powerbank am LOADIES® Stand rund um die Uhr ausleihen und wieder zurückgeben und bist so immer versorgt.
Powerstations
Mit der Powerstation-Flatrate (530Wh) von LOADIES® hast du eine zuverlässige Stromversorgung direkt in deinem Zelt mit 2 x 230V Anschlüssen u.v.m. Du kannst die Powerstation am LOADIES® Stand immer wieder neu aufladen lassen. (Alternativ bietet dir die LOADIES® Powerstation-Einmalladung (300 Wh) ausreichend Energie für einen unvergesslichen Festivaltag, ohne Nachladen.) Hier geht's zur Buchung.