FAQ CASHLESS

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Beim Heroes Geiselwind bezahlt Ihr auf dem gesamten Festivalgelände bargeldlos und mit dem Chip an Euerm Festivalbändchen. Dadurch beugen wir nicht nur Diebstahl und erhöhen die Sicherheit, sondern Ihr bekommt an der Bar oder am Merch-Stand um einiges schneller zu Eurem Getränk oder Merch-Piece. Guthaben könnt Ihr einfach vorab oder auf dem Festival aufladen und nach dem Festival auch wieder ganz einfach zurückbuchen.

GUTHABEN & VOUCHER AUFLADEN 

Kann man trotzdem noch bar zahlen?

Nein. Das bargeldlose Bezahlen gilt für das gesamte Festival- und Campinggelände, sowie an allen Stationen, wie z.B. Bars oder Foodständen.

 

Wie kann Ich mir im Voraus Geld aufladen?

Im Online-Shop kannst du Guthaben auf dein Festivalbändchen laden oder aber verschiedene Voucher buchen. Zahlen kannst du mit Apple Pay, einer gültigen Kreditkarte (Mastercard sowie VISA) und per Sofortüberweisung.

Wenn du auf dem Gelände mit deinem Ticket eincheckst, dann landet dein vorab aufgeladenes Guthaben und deine gebuchten Voucher direkt auf deinem Festival Chip.

 

Wie viel Geld muss Ich minimal/maximal aufladen?

Ihr seid nicht verpflichtet Geld auf Euern Chip zu laden. Auf den Einlass hat dies keine Auswirkungen. Wir empfehlen jedoch, bereits vor dem Festival Euer Bändchen aufzuladen. Über Eueren Festival Account könnt Ihr bis zu 250,00 EUR auf Euer Bändchen laden.

 

Kann man vor Ort Geld nachladen oder muss Ich im Voraus Geld aufladen?

Auf dem Festival selbst, kannst du jederzeit kostenlos Guthaben über den QR-Code auf deinem Bändchen aufladen. Beim Scannen des QR-Codes landest du in deinem Festival-Account. Hier kannst du wählen zwischen Apple Pay, Mastercard, VISA und Sofortüberweisung. Vom Aufladen bis zum Ausgeben, solltest du einen kurzen Moment Geduld haben. 

Weiterhin kannst du unsere Self-Service Top-up Stationen mit deiner Debit oder Kredit Karte nutzen. Für Aufladungen mit Bargeld stehen dir Top-up Container zur Verfügung.

 

Welche Möglichkeiten habe Ich, vor Ort mein Bändchen aufzuladen?

Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Visa, Mastercard, EC, Debitcard, Bargeld.

 

Kann man das Bändchen auch während des Festivals online aufladen? Gibt es eine Deadline?

Bändchen können jederzeit online aufgeladen werden. Es gibt keine Deadline.

 

Welche Gebühren kostet mich die Aufladung?

Bitte beachte, dass alle Aufladungen auf dem Gelände eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 € / Transaktion enthalten, um Kosten für zusätzliches Personal und Equipment auszugleichen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, bereits vor dem Event Guthaben aufzuladen.

0,00 € Gebühr: pre Event sowie online / QR Code während dem Event

1,50 € Gebühr: an allen Self-Service Stationen und dem Container

 

Gibt es weitere Gründe das Guthaben im Vorfeld aufzuladen?

Du kannst jederzeit vorab oder online Guthaben aufladen und musst keine unnötige Zeit in Warteschlangen verbringen. Es gibt kein Bar- oder Wechselgeld, also nichts was du verlieren kannst. Alle Zahlprozesse sind kontaktlos und gehen deutlich schneller. Außerdem hast du in deinem Festival Account zu jederzeit einen Überblick über alle deine Transaktionen.

Ab einem online Top-up von 100 € schenken wir dir zusätzliches Guthaben. Bitte beachte, Bonus Money ist ausschließlich an unseren Bars für Getränke einlösbar und greift, sobald dein restliches Guthaben aufgebraucht ist. Ausgenommen sind dabei Bowle und Cocktails. Bonus Money kann nicht für Speisen oder Tabakwaren eingelöst werden und wird nach der Veranstaltung nicht ausgezahlt.

Folgende Beträge kannst du dir schon jetzt online aufladen:

40 €

60 €

80 €

100 € + 5 € Drinks Bonus Money

150 € + 10 € Drinks Bonus Money

200 € + 20 € Drinks Bonus Money

300 € + 40 € Drinks Bonus Money

 

Wie kann Ich Geld aufladen, wenn mein Ticket von einer anderen Person gekauft wurde?

Das Ticket muss dafür erst über den Festival Account übertragen werden. Sobald es im Festival Account angenommen wurde, kann es verwaltet und damit auch Guthaben aufgeladen werden.

 

GUTHABEN & VOUCHER AUSZAHLEN

Wie kann Ich mir mein Restguthaben auszahlen lassen? Und wann?

Euer Restguthaben könnt Ihr in der Woche nach dem Festival problemlos über Euern Festival Account zurückbuchen. Mit der Nummer auf dem Chip ist dies ebenfalls unter https://login.geiselwind.heroes-festival.com/cashback/new möglich.

Wichtig: Behaltet den Chip an Euerm Bändchen, bis Ihr den Betrag zurücküberwiesen bekommen habt.

 

Was passiert, wenn der Chip an meinem Bändchen defekt ist? Was wird aus meinem Restguthaben?

Sofern Ihr Euch ausweisen könnt und einen Festival Account auf Euern Namen eingerichtet habt, bekommt Ihr am Info Point bzw. Help Desk einen neuen Chip. Der alte Chip wird gesperrt und das noch vorhandene Guthaben auf dem neuen Chip gutgeschrieben.

 

Was passiert, wenn Ich mein Bändchen verliere? Wie komme Ich an mein Restguthaben?

Solltet Ihr Euer Bändchen auf dem Festival verlieren, sucht bitte umgehend den Info Point bzw. Help Desk auf. Dort kann der Chip gesperrt werden und Ihr bekommt ein neues Bändchen, sofern Ihr Euch ausweisen könnt und einen Festival Account auf Euern Namen eingerichtet habt. Das vorhandene Guthaben wird auf dem neuen Chip gutgeschrieben. Solltet Ihr das Bändchen samt Chip nach dem Festival verlieren, könnt Ihr Euch Euer Restguthaben trotzdem über Euern Festival Account zurückbuchen.

 

Werden abgeschnittene Bändchen mit Chip vor Ort akzeptiert?

Bändchen müssen grundsätzlich intakt sein, um Zutritt zum Gelände zu bekommen. Wenn Euer Band kaputt gegangen ist, meldet Euch bitte umgehend am Info Point bzw. Help Desk. Dort werden die Daten auf dem alten Chip mit Euern Daten abgeglichen und gegebenenfalls ein neues Bändchen mit Chip ausgestellt.

 

Kann man den Chip nach dem Festival wieder entfernen?

Natürlich. Das Bändchen kann als Andenken behalten werden, der Chip kann ab.

Wichtig: Behaltet den Chip so lange an Euerm Bändchen, bis der Restbetrag zurücküberwiesen wurde.

 

Warum soll ich mir Voucher im Vorfeld sichern?

Mit unseren Vouchern hast du die Möglichkeit, bis zu 25 % Rabatt auf deine Pakete rund um Getränke, Merchandise und Services zu bekommen - ideal für dich und deine Freunde. Schau gern regelmäßig in unserem Shop vorbei, vielleicht haben wir das passende Angebot für dich.

Alle Voucher, die du dir im Shop gesichert hast, sollten im Laufe des Festivals verwendet werden. Eine Stornierung, Auszahlung, Rückgabe bzw. Umtausch sind ausgeschlossen. Solltest du einen Voucher während des Festivals nicht komplett einlösen, dann wird dir der Restbetrag nicht erstattet. Nicht ausgegebenes Guthaben ist unabhängig davon und wird natürlich erstattet.

Vorab gekaufte Voucher können nicht an eine andere Person übertragen werden. Das heißt, dass die Voucher in deinem Festival Account bleiben, selbst wenn du dein Festivalticket an eine andere Person weitergeben solltest. Wenn du dein Ticket an eine andere Person übertragen möchtest, dann bitte bevor du bei uns im Shop tätig wirst.

Die von dir gebuchten Voucher können ausschließlich vor Ort auf dem Festival zu den angegebenen Festival Zeiten eingelöst werden.

 

Was ist mit dem Becherpfand? 

Eine wichtige Information zum Becherpfand vorab. Aus Gründen der Nachhaltigkeit arbeiten wir mit einem Mehrwegbecher System, d.h. auf jeden Becher wird bei der Ausgabe Pfand i.H.v. 2,00 € aufgeschlagen. Wie im Supermarkt, gibt es diesen Pfand bei der Rückgabe zurück. Solltest du dich für unsere Getränke Pakete entscheiden, dann beachte bitte, dass du Guthaben auf deinem Chip haben musst, um an der Bar den Pfand zahlen zu können. Pfandrückgabe: max. fünf Becher zusätzlich zu deinen gekauften Getränken, wir müssen an dieser Stelle das Pfandsammeln eingrenzen.

 

Welche Specials gibt es?

Alle Informationen zu den Vouchern und Special Deals findest du hier

DATENSCHUTZ

Jede Nutzung des Chips – und damit jede Aufladung oder jeder Einkauf – wird elektronisch erfasst. Ganz anonym seid Ihr damit also nicht. Um Eure persönlichen Daten müsst Ihr Euch jedoch keine Sorgen machen: die Daten im Festival Account bleiben natürlich unter Verschluss. Wir erstellen weder Bewegungsprofile von Besuchenden, noch geben wir Daten an Partner oder Sponsoren weiter. Dabei halten wir uns selbstverständlich an die geltenden Datenschutzregeln.

WEITERE FRAGEN

Du hast weitere Fragen die unser FAQ und die Infos nicht klären können? Dann schreib uns eine E-Mail an: cashlessgeiselwind@heroes-festival.com

Partner

Medienpartner