Verpflegungsstände mit einem reichhaltigen Angebot an Getränken und Speisen findest du auf dem gesamten Areal. Aus sicherheitstechnischen Gründen dürfen lediglich leere faltbare Trinkflaschen bis maximal 0,5l pro Person mit auf das Gelände genommen werden. Bitte beachte, dass wir an den Getränke- und Essensständen AUSSCHLIEßLICH mit einem CASHLESS-SYSTEM arbeiten. Hier geht's zu den Informationen zu unserem Cashless-System.
Denkt bitte an Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung, etc.) sowie an regenfeste Kleidung. Regenschirme sind nicht erlaubt.
Laute Musik kann dein Gehör schädigen! Wir machen darauf aufmerksam, dass auf Gehörschutz und angemessene Platzierung auf dem Gelände zu achten ist. Für medizinische Notfälle befinden sich Sanitäter*innen und Ärzt*innen vor Ort.
Gürteltaschen, Hüfttaschen, Jutebeutel, Gymbags bis DIN A4
Knirpse und Regenponcho
Einfache Kleinbildkameras ohne Objektiv
Handys
Kleine Powerbanks
verschlossene Sonnencreme bis 100ml
Deo – kein Sprühdeo, nur Deosticks oder -roller in Plastikverpackung
Leere faltbare Wasserflaschen bis 0,5l
Rucksäcke, Taschen größer als DIN A4
Essen und Getränke
Professionelles Kamera- und Tonaufzeichnungsequipment, Stative, Objektive oder andere Kamera-Utensilien
Go Pros, Drohnen und Selfie Sticks
Glasbehälter (auch Parfümflaschen), Hartverpackungen
Kanister, Ein- oder Mehrwegflaschen, aus PET (z.B. Limonade, Mineralwasser etc.), Tetra Paks, Becher, Trinkrucksäcke oder -beutel größer als A4
Dosen (auch Haarspray, Deo etc.)
CS-Gas, Pfefferspray, Tierabwehrsprays
Brennbare Flüssigkeiten, Desinfektionsmittel
Pyrotechnische Gegenstände
Ketten, Fahnenstangen, Stöcke, Fackeln, Banner
Hängematten, Zelte, Stockregenschirme
Kühltaschen, sonstige schwere Behältnisse
Patronengürtel, Waffen sowie jegliche gefährliche Gegenstände (spitz, scharf, heiß etc.)
Rauschmittel, Drogen
Radios, Funkgeräte
Skateboards, Roller, Fahrräder (Vor Ort wird es eine Fahrradgarderobe geben)
Stühle oder anderes Mobiliar
Flugblätter, Flyer, Sticker o.Ä.
Eddings, Permanentmarker
Tiere
Masken, die das Gesicht komplett verdecken
Requisiten oder Kostümteile, die gewaltverherrlichend sind (z.B. Waffen)
Kleidung und Transparente mit menschenverachtendem, homophoben und/oder rechtsradikalem Hintergrund
Wir möchten mit euch ein Festival schaffen, in dem wir alle abseits von diskriminierenden Verhalten feiern können, als gäbe es kein Morgen — ohne dabei die Rücksicht auf das Miteinander aus den Augen zu verlieren. Wir wollen für die individuellen Grenzen eines jeden sensibilisieren und sicherstellen, dass das Heroes ein Ort ist, an dem sich ein jeder wohl fühlen kann.
Wir möchten, dass wir alle das Heroes abseits von Sexismus, Rassismus und jeglicher Form von Diskriminierung und Gewalt genießen können und den Fokus auf ein gemeinsames, selbstbestimmtes Festivalerlebnis legen.